Kundenkarten auf den Wertstoffhöfen
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Entsorgung auf den Wertstoffhöfen/Grünschnittannahmestellen ab dem 01.01.2025 mit den Kundenkarten durchgeführt wird. Diese wurden im November 2024 an alle Haushalte versendet. Falls Sie noch in 2024 erworbene Wertmarken haben, können diese noch in 2025 eingelöst werden. Wer noch eine Freimenge auf den Sperrmüllkarten von 2024 zur Verfügung hat, kann diese auch noch bis Ende Februar 2025 einlösen.
Verschärfte Auflagen - Das darf nicht in die Biotonne!
Mit der Anpassung der Bioabfallverordnung verschärfen sich die Auflagen. Dies vor allem für Störstoffe im Bioabfall. In der Konsequenz können die Kompostierungsanlagen die Annahme der eingesammelten Bioabfälle verweigern.
Warum habe ich einen Aufkleber auf meiner Biotonne
-und warum dürfen biologisch abbaubare Kunststoffbeutel nicht in unsere Biotonne?
Eingefrorene Abfalltonnen
Mit diesen Tipps kann das Festfrieren der Abfälle in der Tonne vermieden werden:
Frost und Schnee, dann wieder Regen und Glatteis… . In dieser Jahreszeit kann es durchaus vorkommen, dass die Müllwerker trotz intensiver Bemühungen die Abfalltonnen wieder (teil-) gefüllt zurückstellen müssen, weil der Bio- oder Restabfall gefroren ist und einfach nicht herausfällt.
Was man dagegen tun kann erfahren Sie, wenn Sie hier
Objekt-/Haushaltsbezogene Kundenkarte zur Nutzung auf den Wertstoffhöfen
Ab dem 01.01.2025 benötigen Sie für die Entsorgung von Grünschnitt, Altreifen, Altholzfenster, Altholzaußentüren und Altholz aus dem Außenbereich auf Wertstoffhöfen bzw. Grünschnittannahmestellen des Landkreises die neuen Kundenkarten der Abfallwirtschaft. Wie das funktioniert erfahren Sie hier…
Abfallfibel 2025
Hier erfahren Sie alle Wichtige zur Abfallentsorgung im Landkreis Hildburghausen!
Die Abfallfibel 2025 ist da!
Kompakte Informationen rund um die Abfallentsorgung auch zum Download:
Natürlich wird Ihnen die Abfallfibel auch als Broschüre persönlich zugestellt. Die Verteilung findet in der KW 50 - 2024 statt.